
Unser Produkt


Vorteile unseres Produkts:
Umweltfreundlich und nachhaltig: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Leinen, Stroh oder Flachs und sind für Biogas-Anlagen geeignet. Diese Produkte tragen zur Reduktion von Müll bei und bieten eine nachhaltige Lösung für die Tierhaltung und Düngung.
Effizient und praktisch: Die entstaubten Einstreuarten sind ideal für Allergiker und verbessern die Luftqualität, indem sie das Staubaufkommen reduzieren. Sie binden große Mengen Flüssigkeit (bis zu 750 % des Eigengewichts), was das Mistvolumen um bis zu 75 % verringert und den Reinigungsaufwand deutlich reduziert. Der Mist wird schnell in wertvollen Dünger umgewandelt, der direkt auf Wiesen verwendet werden kann, wobei weniger Lagerfläche benötigt wird.
Hochwertig und wirtschaftlich: Diese Produkte bieten eine hervorragende Flüssigkeitsaufnahme, binden Ammoniak und sind sparsam im Verbrauch. Sie sind preiswert und direkt ab Lager in verschiedenen Formaten wie Big Bags, Säcken oder auf Paletten verfügbar.
Praktische Formate und Lieferung: Die Premium-Strohpellets (8 mm Durchmesser) bestehen ausschließlich aus reinem Stroh, sind mehrfach entstaubt und müssen nicht gewässert werden. Big Bags mit 1.000 kg Inhalt (ohne Palette) sind verfügbar, und bei Bedarf kann der Big Bag auch auf einer Palette transportiert werden. Für größere Bestellungen oder spezielle Transportanforderungen wie Kipper oder Lkw mit Schubboden kann ein individuelles Angebot angefordert werden.
Praktische Verpackungsoptionen und Rücknahmesystem: Neben der Lieferung in großen Big Bags bieten wir unsere Premium-Strohpellets auch in handlichen 20 kg Säcken an, die eine einfache Handhabung und Lagerung ermöglichen. Diese Verpackungsgrößen sind besonders praktisch für kleinere Betriebe oder für die Verwendung in speziellen Bereichen, die eine flexiblere Dosierung erfordern.
Ein zusätzliches Highlight unseres Angebots ist unser Rücknahmesystem: Die leeren Säcke und Big Bags können nach Gebrauch an uns zurückgebracht und wiederverwendet werden, um den Kreislauf weiter zu schließen und die Umwelt zu entlasten. Damit bieten wir nicht nur eine nachhaltige Lösung für die Tierhaltung und Landwirtschaft, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung von Verpackungsmüll bei. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu diesem Rücknahmeservice oder für ein individuelles Angebot für größere Bestellungen.
Zusammengefasst bieten diese Einstreuarten eine effiziente, nachhaltige und kostengünstige Lösung für die Tierhaltung und Landwirtschaft.
Herstellungsprozess von Strohpellets
Der Herstellungsprozess von Strohpellets erfolgt in mehreren präzise abgestimmten Schritten, um ein umweltfreundliches und qualitativ hochwertiges Produkt zu garantieren. Hier erfahren Sie, wie unsere Strohpellets entstehen:
1. Rohmaterialbeschaffung
Nachhaltige Quellen: Für die Produktion verwenden wir ausschließlich landwirtschaftliche Abfallstoffe wie Weizenstroh, Gerstenstroh und Reisstroh. Diese Materialien sind erneuerbar und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
2. Reinigung des Strohs
Gründliche Reinigung: Das gesammelte Stroh wird von Verunreinigungen wie Schmutz, Steinen und anderen Fremdstoffen befreit, um eine hohe Qualität der Pellets zu gewährleisten.
3. Trocknung
Optimale Feuchtigkeit: Nach der Reinigung wird das Stroh getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren. Dies ist ein entscheidender Schritt für die spätere Pelletierung und sorgt für die Festigkeit und Haltbarkeit der Pellets.
4. Zerkleinerung
Feine Zerkleinerung: Das getrocknete Stroh wird in kleine Stücke oder Fasern zerkleinert. Dieser Prozess erleichtert das anschließende Pressen und hilft, die gewünschte Pelletstruktur zu erreichen.
5. Pelletierung
Hoher Druck für perfekte Form: In einer Pelletierungsmaschine wird das zerkleinerte Stroh unter hohem Druck durch Matrizen gepresst. So entstehen die charakteristischen zylindrischen Pellets, die für ihre Dichte und Festigkeit bekannt sind.
6. Kühlung
Temperaturkontrolle: Nach der Pelletierung sind die Pellets noch heiß. Sie werden durch einen Kühlprozess abgekühlt, was ihre Haltbarkeit erhöht und sie für den weiteren Transport vorbereitet.
7. Siebung und Qualitätskontrolle
Fehlerfreie Pellets: Nach der Kühlung
werden die Pellets gesiebt, um eventuelle Rückstände oder fehlerhafte Stücke zu entfernen. Eine abschließende Qualitätskontrolle stellt sicher, dass die Pellets den höchsten Standards entsprechen.
8. Verpackung
Bereit für den Versand: Die fertigen Pellets werden in Säcke oder andere Verpackungen abgefüllt, bereit für den Verkauf oder Versand. So erhalten Sie immer ein hochwertiges Produkt




Die Strohpellets sind hervorragend! Sie schaffen eine saubere und gemütliche Umgebung für meine Pferde.
Anna Müller
★★★★★
Anschrift
AGRA International GbR
An der Warth 9
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
Agra-International © 2024. All rights reserved.
Kontakt
Rechtliches & Datenschutz
Impressum